NZZ Format
NZZ Format
  • Видео 1 096
  • Просмотров 31 366 668
Doku: Nachhaltiges Bauen – Materialien, die den Bausektor revolutionieren könnten
Ein Haus aus Stroh. Nistet sich da nicht Ungeziefer ein? «NZZ Format» begleitet ein Paar, das sich gerade überlegt, wie es am besten so ökologisch und nachhaltig wie möglich den Traum vom Eigenheim umsetzen kann und dazu die Vor- und Nachteile von einem Strohhaus entdecken will. Der Unternehmer Bjørn Kierulf hat die erste automatisierte Stroh-Module-Fabrik aufgebaut. Mit EcoCocon will er Stroh als Baumaterial aus der Nische in den Massenmarkt bringen. Dass Hanf nicht nur zum Kiffen da ist, das zeigt der Südtiroler Werner Schönthaler. Er produziert Hanfsteine, die nicht nur hervorragend dämmen, sondern auch komplett recyclebar sind. Um Kreislaufwirtschaft geht es auch Jasmin Amann. Die Arc...
Просмотров: 28 588

Видео

Doku: Grüner Beton - wird der Klimakiller zum Klimaretter?
Просмотров 28 тыс.День назад
Beton - Baustoff der Moderne: Häuser, Türme, Brücken, Tunnel, Dämme, nichts geht heute ohne Beton. Beton ist nach Wasser der meistgehandelte Rohstoff. Doch Beton ist ein Klimakiller. Acht Prozent des weltweiten Ausstosses von Kohlendioxid werden durch Beton verursacht. Die Belastung des Klimas ist mehr als doppelt so hoch wie beim weltweiten Luftverkehr. Zeit, nach Lösungen zu suchen. Karen Scr...
Doku: Nachfolge im Familienbetrieb - von Herausforderungen beim Generationswechsel
Просмотров 2 тыс.14 дней назад
Lange galt es als Selbstverständlichkeit, dass Kinder das Familienunternehmen von den Eltern übernehmen. Doch heute altert die Schweizer Unternehmerschaft rasant, und immer mehr Kinder zögern, diesen Schritt zu wagen. Noch nie gab es so viele ungelöste Nachfolgefälle. Rafaela Devonas-Eberle hat sich der Herausforderung gestellt und ist vor zwei Jahren in die Fröhlich Info AG eingestiegen. Ihr E...
Doku: Im Visier Chinas - Pekings Machtpolitik in philippinischen Gewässern
Просмотров 16 тыс.21 день назад
Das Südchinesische Meer ist Dreh- und Angelpunkt des Welthandels, strategisch wichtig und voller Ressourcen. Wie Nationen Teile davon nutzen können, das ist im modernen Seevölkerrecht eigentlich klar geregelt. Doch das ignoriert China: Es beansprucht das ganze Territorium für sich selbst. Und diesen Anspruch setzt es mit der Macht des Stärkeren um. Die Philippinen haben dem nur wenig entgegenzu...
Doku: Nachtzug statt Flugzeug? - Die harte Realität hinter dem Nachtzug-Comeback
Просмотров 93 тыс.Месяц назад
Getrieben durch den Wunsch nach grüner Mobilität, wollen immer mehr Menschen im Zug statt mit dem Flugzeug reisen - auch über weite Distanzen. Die Lösung: der Nachtzug. Doch nach Jahren des Abbaus von Nachtzugverbindungen ist ein Comeback schwierig: Es fehlt an Wagen, das Rollmaterial ist zu alt, und der Komfort entspricht nicht den heutigen Ansprüchen. Mittendrin gibt es Nachtzug-Fans, die das...
Doku: Vulkan unter dem Haus - ein Fischerdorf flüchtet vor der Lava
Просмотров 8 тыс.Месяц назад
Islands Erde spuckt wieder Feuer. Nur dieses Mal ereignet sich der Vulkanausbruch nicht in den Weiten der isländischen Landschaft, sondern in unmittelbarer Nähe des Fischerdorfes Grindavik. Die gesamte Bevölkerung muss im November 2023 komplett evakuiert werden. Bryndis Gunnlaugsdottir Holm ist eine der 3800 evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner. Ihr Haus wird nur knapp von der heranrollenden ...
Doku: Massenpanik - wie Menschenströme kontrollierbar werden
Просмотров 3,8 тыс.Месяц назад
Massenpanik! Davor hat jeder Veranstalter Angst. Jedes Jahr gibt es Hunderte Todesopfer bei Sportveranstaltungen, religiösen Anlässen und Festivals. Wie gefährlich solche Grossveranstaltungen werden können, weiss man seit der Love Parade in Duisburg 2010 mit 21 Toten und über 600 Verletzten. In Seoul starben letztes Jahr im Ausgehviertel innert Minuten mehr als 150 Menschen. Kann das verhindert...
Doku: Zwei ungleiche Leben im Krisenland Libanon
Просмотров 101 тыс.Месяц назад
Im fünften Jahr der Wirtschaftskrise leben etwa 90 Prozent der Menschen in Libanon in Armut. Zum ersten Mal fliehen Tausende übers Mittelmeer nach Europa. Gleichzeitig boomt der Luxus-Sektor. «NZZ Format» zeigt zwei Lebensrealitäten in einem der ungleichsten Länder der Welt: Während ein bitterarmer Mann von der Flucht übers Mittelmeer träumt, lässt ein Hochzeitsplaner die Träume der Reichen und...
Doku: Knast, Pferde, Freiheit - Johnnys Weg in eine ungewisse Zukunft
Просмотров 2,4 тыс.2 месяца назад
«Ich bin inhaftiert worden, weil ich Drogen importiert habe», erzählt Johnny ruhig, die Hände zwischen die Knie geklemmt. Er wird zu drei Jahren verurteilt - 18 Monate unbedingt, 18 Monate auf Bewährung. Die ersten 13 Monate seiner Inhaftierung verbringt er in Untersuchungshaft. Die restlichen 5 Monate verbüsst er in der offenen Justizvollzugsanstalt Witzwil. Die Anstalt betreibt einen der grös...
Doku: Unfreiwillig im Porno - wie Frauen Opfer von künstlicher Intelligenz werden
Просмотров 4,3 тыс.2 месяца назад
Als Kate Isaacs das Video anklickte, konnte sie nicht glauben, was sie da sah: sie und ein fremder Mann beim Sex. Ihre ersten Gedanken: Wer ist dieser Mann? Wer filmt das? Und: Verdammt, das Video ist im Internet! Millionen von Frauen weltweit sind wissentlich oder unwissentlich Opfer von Deepfake-Pornos - pornografischen Inhalten also, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wurden. ...
Doku: Vertical Farming - Wie Hightech-Gemüsefabriken die Welt retten wollen
Просмотров 2,9 тыс.2 месяца назад
Die Böden sind ausgelaugt, Grundwasserquellen versiegen, Nitrate und Pestizide belasten die Umwelt. Die intensiven Anbaumethoden der heutigen Landwirtschaft stossen an ihre Grenzen. Dazu kommt: Bis 2050 wächst die Weltbevölkerung um 25 Prozent. All diese Menschen brauchen mehr gesunde Nahrung. Vertical Farming soll die Lösung sein. Doch ist der Markt bereit für die Hightech-Gemüsefabriken? Eine...
Doku: Sexualisierte Gewalt: eine unzerstörbare Kriegswaffe
Просмотров 156 тыс.2 месяца назад
«Man hört einfach auf, Mensch zu sein», sagt Irina und schluckt leer. Was sie und Tausende Ukrainerinnen seit dem Ausbruch des Kriegs erleben, ist kaum in Worte zu fassen und unmöglich zu begreifen. Die Zeit heilt alle Wunden, so sagt man. Maria schüttelt den Kopf. Sie versucht seit dreissig Jahren zu vergessen, was Mitglieder von Hutu-Milizen ihr während des Genozids in Rwanda angetan haben - ...
Doku: Frauen und die Formel 1 - fehlende Gleichstellung im Motorsport
Просмотров 1,4 тыс.2 месяца назад
Frauen sind im Motorsport kaum vertreten. In der Königsklasse des Autorennsports, der Formel 1, ist seit den siebziger Jahren keine Frau mehr gefahren - obwohl es sie gibt, die schnellen Frauen. Die Rennfahrerin Simona de Silvestro ist in ihrer Karriere bereits in sämtlichen Rennserien mitgefahren. Unter anderem im amerikanischen Pendant zur Königsklasse, der Indy 500, und in der australischen ...
Doku: Tierische Intelligenz als Vorbild für KI
Просмотров 8183 месяца назад
Papageien, die Vorteile und Nachteile für sich berechnen. Ein Oktopus, der die Mechanik eines Schraubverschlusses begreift. Bienen als Super-Baumeister mit einer ausgefeilten Logistik. Ein Einzeller, der immer den kürzesten Weg durch ein Labyrinth findet und seine Erinnerungen teilen kann teilen kann - ganz ohne Gehirn. Wie machen all diese Tiere das? Lange haben wir vielen Tierarten die Intell...
Doku: Pangoline: Das meistgewilderte Säugetier der Welt
Просмотров 7203 месяца назад
Doku: Pangoline: Das meistgewilderte Säugetier der Welt
Doku: Ohne Tabu durch die Wechseljahre - Frauen in der Lebensmitte
Просмотров 39 тыс.3 месяца назад
Doku: Ohne Tabu durch die Wechseljahre - Frauen in der Lebensmitte
Doku: Kopfverletzungen im Eishockey - wie gefährlich ist der Sport?
Просмотров 28 тыс.3 месяца назад
Doku: Kopfverletzungen im Eishockey - wie gefährlich ist der Sport?
Doku: Wem gehören Strand und Ufer? - Zwischen Erholung und Eigentum
Просмотров 1,1 тыс.4 месяца назад
Doku: Wem gehören Strand und Ufer? - Zwischen Erholung und Eigentum
Doku: Schnee aus Maschinen - hat Skifahren noch eine Zukunft?
Просмотров 20 тыс.4 месяца назад
Doku: Schnee aus Maschinen - hat Skifahren noch eine Zukunft?
Doku: Die Adlerjägerin - junge Mongolinnen entdecken einen alten Brauch für sich
Просмотров 1,9 тыс.4 месяца назад
Doku: Die Adlerjägerin - junge Mongolinnen entdecken einen alten Brauch für sich
Doku: Facebooks Afrika-Problem - wie soziale Netzwerke im Äthiopienkrieg zur Waffe wurden
Просмотров 2,9 тыс.4 месяца назад
Doku: Facebooks Afrika-Problem - wie soziale Netzwerke im Äthiopienkrieg zur Waffe wurden
Basler Geschichten (2009)
Просмотров 4215 месяцев назад
Basler Geschichten (2009)
Vom Jauchzen und Jodeln (2002)
Просмотров 4275 месяцев назад
Vom Jauchzen und Jodeln (2002)
Belichtete Schweiz (4/4) Go West! und andere Geschichten (2012)
Просмотров 4605 месяцев назад
Belichtete Schweiz (4/4) Go West! und andere Geschichten (2012)
Der Kuhhandel: zwischen Alpenidylle und Gauchoromantik (2017)
Просмотров 20 тыс.5 месяцев назад
Der Kuhhandel: zwischen Alpenidylle und Gauchoromantik (2017)
Ayurveda - lange gesund und glücklich (2002)
Просмотров 1,6 тыс.6 месяцев назад
Ayurveda - lange gesund und glücklich (2002)
Bern-Safari. Mit Endo Anaconda (2009)
Просмотров 7576 месяцев назад
Bern-Safari. Mit Endo Anaconda (2009)
Belichtete Schweiz (3/4):Die Halbstarken und andere Geschichten (2012)
Просмотров 4356 месяцев назад
Belichtete Schweiz (3/4):Die Halbstarken und andere Geschichten (2012)
Georgien - Mythen und Moderne (2017)
Просмотров 1 тыс.6 месяцев назад
Georgien - Mythen und Moderne (2017)

Комментарии

  • @maxkremmel
    @maxkremmel 9 часов назад

    Fun Fackt...die pariser Klimaziele haben wir Stand heute schon verfehlt.

  • @gabrielta1
    @gabrielta1 19 часов назад

    Die Deutsche Bahn ist am Arsch, Schlecht, Verspätungen ect, zur Hölle mit Deutschland!

  • @i.h.9947
    @i.h.9947 21 час назад

    So einen verständnisvollen Kollegen hatte ich gern gehabt.nicht mal mein Ehemann gibt sich solche Mühe.. .muss ihn mal aufklären

  • @i.h.9947
    @i.h.9947 21 час назад

    Meine Frauenärztin empfahlen execesiven Sport als ich letztens bei ihr war.

  • @xXJoshua202Xx
    @xXJoshua202Xx День назад

    wichtiger beitrag

  • @ricovanzemljak8958
    @ricovanzemljak8958 День назад

    Ich aus der balkan diaspora würde mir sehr gerne mehr nachtzüge wünschen, aber der bahnverkehr (allein in der schweiz) ist halt unglaublich teuer. Da der zug zu teuer ist, als ob ich es mit meinem kleinen studi-lohn leisten kann, wirds halt leider der flug...

  • @wasserdrucker6227
    @wasserdrucker6227 День назад

    Innerhalb der letzten 5 Wochen 2 aus dem Ruhrgebiet bei Wien gewesen...musste immer fliegen, weil "leider zu ihrem Datum kein Zug fährt" Dann letzte Woche Freitag sollte es endlich mal klappen. Kurz nach dem Mittag die E-Mail: Leider fällt ihr Zug heute aus! Toll, also wieder fliegen.

  • @inkognitomontenegrina9040
    @inkognitomontenegrina9040 День назад

    Noch ein Land welches die USA zerstört hat!

  • @Nichilistaiconoclasta
    @Nichilistaiconoclasta День назад

    ......und alle wollen Israel zerstoeren. Als ob die keine wichtigere Probleme haetten!

  • @YakarimSeniii
    @YakarimSeniii День назад

    Und Heidelberger Zement tut illegal im Westen Jordan Land, den einheimischen Rohmaterialien klauen damit sie mit Zement und Beton ihre Gewinne vervielfachen

  • @dasche7010
    @dasche7010 День назад

    Besteuert man Kerosin, werden die Linien im Ausland tanken. Der Flugverkehr ist systemrelevant und international, nicht ein Nischenmarkt für Eisenbahnliebhaber.

  • @FWrulesful
    @FWrulesful 2 дня назад

    Drei Wände. Nur drei Wände. Das ist der nächste scam der Bauindustrie

  • @FWrulesful
    @FWrulesful 2 дня назад

    Es heißt Beeton nicht Betong

  • @TekkMyLive
    @TekkMyLive 2 дня назад

    Die ersten 10 Sekunden, tolle inszenierung.

  • @kaihahn6767
    @kaihahn6767 2 дня назад

    Was die Entwicklung von Nachtzügen angeht hat uns China in der Entwicklung längst den Rang abgelaufen. Am Beispiel des Hochgeschwindigkeits-Kapsel-Nachtzug vom Typ CRH2E-2436 der seit 5 Jahren auf allen Hauptstrecken in China fährt. Jedes Bett hat ein Fenster. Es gibt nur einen Betten-Standard. Sitzplätze gibt es in diesen Zügen keine. Am Beispiel der Strecke Peking nach Shenzhen. Fahrtstrecke ca. 2400 Kilometer. Reise-Geschwindigkeit 250 - 300km/h, Einfache Fahrt: Normalpreis ca. 130 Euro pro Strecke. Fahrtdauer ca. 9 Stunden. Von der Technik ein Luxuszug. Vom Komfort eher ein Zug für den nicht so anspruchsvollen Fahrgast. Alles sehr einfach und auf das nötigste Reduziert. Einfach Top. In China eine wirkliche Alternative zum Flugzeug und der Fahrpreis ist unschlagbar. (Ein Nachtzug für Jedermann ohne Platzangstattacken wie im Nightjet-Kapsel-Abteil) siehe Link: ruclips.net/video/ihaRI1fufQQ/видео.htmlsi=e13VT0iEB3dOzvHE

  • @petramadler6074
    @petramadler6074 2 дня назад

    Die armen Krabben leben ja noch ...

  • @stephanwiese1513
    @stephanwiese1513 2 дня назад

    Was mich tröstet ist die Aussage vieler Zukunftsforscher, die da sagen: "Trends, die sichtbar werden, sind nicht mehr aufzuhalten". Der Faktor Zeit ist der entscheidene Faktor dabei. Auf jeden Fall geht mir das Herz beim Schauen dieser Reportage auf.

  • @helmutengel871
    @helmutengel871 2 дня назад

    Knoblauch die beste Apotheke , die Pharma Industrie wird nicht alle Vorzüge preisgeben , deshalb weiter Knoblauch essen jeden Tag !

  • @marcom.
    @marcom. 2 дня назад

    Vielleicht ist auch einfach das Konzept Schiene veraltet. Schienen sind zu anfällig und unflexibel. Irgendein Problem auf der Strecke und alles steht. Radikal gedacht muss es eigentlich in Richtung der Loop gehen. So eine Art Rohrpostsystem mit extrem schnellen und vor allem kleinen, individuellen Kapseln. Die Individualität des Massenverkehrs kommt bei solchen Betrachtungen immer noch zu kurz. Dabei ist es gerade das, was das Auto so erfolgreich macht: Privatsphäre und Flexibilität.

  • @willyegli9290
    @willyegli9290 2 дня назад

    Unglaublich, was es alles braucht, damit das✈in die Luft gehen kann.

  • @BBLUEBOX
    @BBLUEBOX 2 дня назад

    Einfacher wäre doch mit Holz zu bauen wie vor 100 jahren

  • @chigo27
    @chigo27 2 дня назад

    keine Frau hat eine solche Demütigung verdient...und es passiert tagtäglich...obwohl wir hier keinen Krieg haben 😢

  • @hookon5045
    @hookon5045 3 дня назад

    Ich bin noch skeptisch eingestellt. Wenn man breitflächig co2 neutralen beton mit Hilfe von Granulat herstellen sollte woher kommen die ganzen Bäume und werden diese dann auch in monokulturen angebaut. Haben wir so viel Holz um vernünftig allen beton damit zu sättigen. Und eine andere Frage ist die langlebigkeit in hinsicht auf die recyclebarkeit von beton ist zweifelhaft. Beispiel brücken in Deutschland. Die nachkriegsbrücken müssen schon wieder abgerissen werden. Und all das Material kann man maximal downrecycleln. Ich denke man redet sich das thema wieder schön.

  • @vanessamussle5079
    @vanessamussle5079 3 дня назад

    Also ich bin als Kind sehr gerne Nachtzug gefahren. Es wäre sicherlich ein Erlebnis das wieder zu tun, aber ich fürchte das Waggons von 1955 nicht wirklich barrierefrei sind. Auch müsste es billiger als ein Flugzeug sein, wenn man länger braucht.

  • @pelasgerillyrier
    @pelasgerillyrier 3 дня назад

    Bravo Araber sehr sozial 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    •  2 дня назад

      "illyrier"💀💀 Auch die Albaner mit ihrem Bmw Benz und 1000 Personen Hochzeiten, aber rede weiter

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 3 дня назад

    Ich frag mich, warum wird nicht auch vermehrt SCHAFSWOLLE als Isolation verwendet. Da die ja fast nicht mehr andersweitig gebraucht wird, muss sie meistens VERBRANNT werden. Die Schafswolle bekommt man ja fast Gratis. Aufgearbeiten könnte man doch supper Isolationsmatten herstellen. Günstig, Ökologisch, Hoher Brandschutz, wächst immer wieder nach.

  • @LibanonFalafel
    @LibanonFalafel 3 дня назад

    Habs selbst oft mit eigenen Augen gesehen... Wenn man es nicht selbst sieht, glaubt man es nicht... du sitzt irgendwo im Meer und bist am grillen und feiern und irgendwo geht eine Bombe hoch... Reaktion darauf: wir sind hier! Wir bleiben hier! Das ist unser Land und wir lieben es! Egal wie es ist!

    • @tapea697
      @tapea697 День назад

      Das ist genau diese"egal Mentalität " unter der der Libanon leidet ! Hauptsache MIR geht's gut, die anderen sind mir doch egal Geld nehme ich, egal woher es kommt...🤑 Armes Libanon 😕

  • @nicooelrich2771
    @nicooelrich2771 3 дня назад

    Firma Lorenz System baut ebenfalls solche Module aus Stroh

  • @schraubschrauber9846
    @schraubschrauber9846 3 дня назад

    .-.

  • @davidstud3952
    @davidstud3952 3 дня назад

    Grade mal meine Standardverbindung Bregenz - Wien rausgesucht. Schlafwagen hin und retour 380€. Dafür schläft man dann noch mit einem Wildfremden im Stockbett. Will man Privatsphäre ist der Preis noch deutlich teurer. Nicht gerade ein Schnapper. MiniCabs sind günstiger, jedoch wohl nichts für Leute mit Platzangst.

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 3 дня назад

    Warum werden dann immer noch 90 % der Bauten mit max viel Wegwerf Materialien wie Plastik, Schaum, Zement, billigster Wegwerf Fertigputz statt Lehm... ect gebaut?Jammerschade warum immer wieder schöne intakte Gebäude abgerissen werden anstatt sie um zu nutzen, ev Lichthöfe ein zu bauen...so wurden siehe Otto in HH ganze Fabrikhallen in Büros umgenutzt, Wohnungen wären sicher auch möglich, aber es besteht meist keine Flexibilität, auch hinsichtlich der Politik, die Vorschriften hisichtlich Schall... zu lockern bei Umnutzung

  • @user-sl2ys7ng3p
    @user-sl2ys7ng3p 3 дня назад

    Diesse Firmen haben es nur auf dem Profit abgesehen die Umwelt ist denen egal

  • @AymenBahri-nf8nj
    @AymenBahri-nf8nj 3 дня назад

    ❤🎉

  • @wowow2057
    @wowow2057 3 дня назад

    Sehr gut, die Zementproduktion stellt einen hohen Anteil der CO2 Emission in der Schweiz. Schweiz, zeig wie es nachhaltig geht, damit eure Kinder auch ein schönes Leben haben.

  • @fabianstoll
    @fabianstoll 3 дня назад

    Tolle Dokumentation, aber mir hat der Gegensatz Stroh zu Hanf und klassischen Dämmmaterialien gefehlt. Stroh ist zwar ein Abfallprodukt, aber scheint neben der Feuerproblematik einen schlechteren U-Wert zu haben. Die Wände müssen dicker gebaut werden. Sehr spannend finde ich die Hanfsteine, die sich wohl leicht verbauen lassen.

  • @user-sl2ys7ng3p
    @user-sl2ys7ng3p 4 дня назад

    Das Bauen von Wohnungen verursacht bestimmt nicht 40 Prozent der Treibhausgase absoluter irrsinn

    • @fabianstoll
      @fabianstoll 3 дня назад

      Da ist sicher noch der Energieverbrauch über die Lebensdauer eingerechnet (z.B. Heizen, Strom).

    • @tobias-6036
      @tobias-6036 3 дня назад

      Es kommt ja drauf an wie du baust Die Herstellung von Zement erzeugt sehr viel Co2 Emissionen. Da sollte man man drauf verzichten, wenn es geht. Im Bereich Kanalisation geht es nicht ohne Beton und Zement.

  • @robin_healing_earth5022
    @robin_healing_earth5022 4 дня назад

    Haha was ist das für ne Klima Propaganda 😂 die Welt geht unter Hilfe

    • @franzlpeter7346
      @franzlpeter7346 11 часов назад

      Komm, geh spielen und flenn hier nicht rum.

  • @marcussem6468
    @marcussem6468 4 дня назад

    Oder,oder,oder, oder,oder,oder als punkt oder ..will er die leute was fragen oder ..oder will er eine antwort..oder was will er ..Dialekte hin oder her ist mir das nur aufgefallen oder ging euch das nicht auf die nerven oder ...genug der odererei 😅

  • @dorisb.6301
    @dorisb.6301 4 дня назад

    Ich bin in den 90er Jahren mit Liege- und Schlafwagen gefahren, von Paris zurück, in den Skiurlaub, mit dem Autoreisezug nach Südfrankreich. Seitdem innerhalb Europas nicht mehr. Was mMn in der Reportage fehlte, ist der Sicherheitsaspekt. Wie oft hält der Zug nachts. Wer kann zusteigen? Kann man Abteile von innen verriegeln?

  • @reginehanna9781
    @reginehanna9781 4 дня назад

    Unglaublich, was Menschen einander antun können! Was sind das für Monster, die mit ihren Taten alle Zivilisation hinter sich lassen. Das muss angeprangert werden! Den Betroffenen mein Mitgefühl und viel Kraft und Zuversicht!💖

  • @user-sn6se9kk5r
    @user-sn6se9kk5r 4 дня назад

    Sehr gute Idee! Zusätzlich ist genau zu planen, wo überhaupt noch neue Häuser gebaut werden sollen. Wohnen und Arbeiten sollten räumlich zusammenhängen. Sonst wird der ökologische Vorteil durch den Aufwand für Mobilität vernichtet. Einfamilienhäuser sind sehr ineffizient in der Flächennutzung. Sie benötigen relativ lange Straßen sowie Ver- und Entsorgungsleitungen, deren Herstellung und Unterhaltung viel Energie, Material und Geld benötigt. Einfamilienhäuser haben im Gegensatz zu einer mehrgeschossigen Blockbebau mehr Aussenflächen über die Wärmeenergie entweicht. Bei uns in der Nachbarschaft werde viele Häuser nur von einer Person bewohnt, da oft die Kinder ausgezogen und der Partner verstorben ist. Das ist energetisch miserabel und führt zu Vereinsamung. Ich wünsche mir für diese Zielgruppe kleine bezahlbare Wohneinheiten in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und einer fussläufig erreichbaren Anbindung an den ÖPNV. Damit werden die Einfamilienhäuser frei für junge Familien. Wir haben unser Einfamilienhaus wärmetechnisch saniert, meine Frau und ich sind ins das Erdgeschoss (60 qm) gezogen. Das obere Stockwerk bewohnt eines unserer Kinder, das uns bei der Finanzierung der Sanierung unterstützt.

  • @elmox4993
    @elmox4993 4 дня назад

    Das Problem in Deutschland mit nachhaltigem bzw zukunftsorientiertes bauen ist die Politik und Bürokratie. Uns Architekten werden so oft Steine in den Weg gelegt.

    • @user-sn6se9kk5r
      @user-sn6se9kk5r 4 дня назад

      Ja, das ist wahr. Ich meine einen Beitrag gesehen zu haben, in dem Strohbauten bautechnisch zugelassen wurden.

  • @viscid09
    @viscid09 4 дня назад

    Interessant aber zum Bausektor gehört mehr als nur Hausbau...

  • @cuserroro
    @cuserroro 4 дня назад

    Ich finde das super und baute ich grad würde ich das machen. Prüfen wollte ich jedoch noch, wie befestigt man innen etwas an den Außenwänden? Muss ich mir merken wo das Holz ist? Wie wird geheizt, kann ich Fussbodenheizung haben? Gibt es Probleme mit Montageebenen für Wasserleitungen und Stromkabel? Fensteranschlüsse bekommt man dicht? Verzichtet man hier auf Klebeband und sonstiges?

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 4 дня назад

    In der Kurve fällt man immer aus dem Bett...

  • @runheli
    @runheli 4 дня назад

    Bin schlichtweg begeistert. Alleine das wiedereinsetzten von Bauteilen hat doch ein extremes Potenital. Ich habe wohl einfach etwas zu früh gebaut. Meine Kinder können dies dann aber vielleicht 20 Jahren Klimaneutral anpassen. Ich kann aber jetzt noch probieren ein oder zwei ältere Fenster nicht durch neue sondern gebrauchte zu ersetzen. Es muss ja auch nicht neu sein, das passende zu finden scheint mir jetzt grad nicht so einfach. Vielleicht gibt es eine Tauschbörse wovon ich nichts weiss (und das bei all dem was im Internet so vorhanden wäre....). Ich freue mich für meine Kinder, dass so viele Fachpersonen offen für neues sind, dies nicht Kopflos sondern ganz bewusst, kritisch und doch inovativ. Danke für diese Doku/Beitrag, ohne diese Arbeit fehlt einem das Wissen als Mensch welcher nicht in der Baubranche tätig ist...

  • @samdiegarnele2249
    @samdiegarnele2249 4 дня назад

    Wie heisst die Musik?

  • @a.k.2648
    @a.k.2648 5 дней назад

    Letztendlich wird der Preis entscheiden... Ansonsten: Wenn die Materialien der Baunormen entsprechen, dann bedarf es "nur" Lobbyarbeit gegen die aktuellen "Wegwerfmaterialien"... Schöner Beitrag, danke.😊

    • @viscid09
      @viscid09 4 дня назад

      Deffinieren Sie mal bitte welche "wegwerf" Materialien in der Baubranche gemeint sind?

    • @a.k.2648
      @a.k.2648 4 дня назад

      @@viscid09 Styropor, Steinwolle, ... sind , so glaube ich zu wissen, schlecht bis gar nicht zu recyceln.

    • @tobias-6036
      @tobias-6036 3 дня назад

      ​@@viscid09Beton und Zement werden nicht adäquat recycelt

    • @viscid09
      @viscid09 3 дня назад

      @@a.k.2648 Styropor und Glaswolle sind gut recyclebar da keine Additive wie in den 60ern mehr zugesetzt werden. Glaswolle wird geschmolzen, Styropor zerkleinert und neu gepresst zb. zu XPS Platten. Diese Materialien sind aber für mind 40, 50, 60 Jahre am Haus gebunden, das ist nicht mit Strohhalmen oder Plastiktüten vergleichbar.

    • @viscid09
      @viscid09 3 дня назад

      @@tobias-6036 Ja wobei man die groben Anteile des recycleten Betons zusammen mit Bitumen für den Straßenbau verwendet werden als tragende Schicht. So ein Haus steht jedoch bei entsprechender Bewirtschaftung locker mal 200 Jahre wenn nicht sogar länger... :) Das was im Holzhaus verbaut wird kann nur noch verroten was Methan ausstöst weil das alles Biomasse ist.

  • @rwaldner999
    @rwaldner999 5 дней назад

    Vor ca. 25 Jahren bin ich öfter Nachtzug gefahren, beruflich. Meist Wien<->Feldkirch, im Einzel-Abteil. Das war zu 50% richtig genial .. nämlich in den ganz alten Wagen. Da hatte man *Platz*, ein richtiges Bett auf dem auch kommod sitzen konnte, einen praktischen Tisch zum Arbeiten (inkl. 220V Steckdose!), Fenster zum Aufmachen, ein kleines Waschbecken. Am Abend am Wiener Westbahnhof rein, bewaffnet mit einem dicken Buch, vlt. einem Abend-Bier und 1-2 Weckerl. In der Früh dann Frühstück im Speisewagen, raus in Feldkirch und zum Kunden. Abends retour. Herrlich. Nur haben sie dann neue Wagen angeschafft, mit 3D-Tetris-verschachtelten Abteilen, wo man nicht mal aufrecht sitzen konnte. Keine aufmachbaren Fenster, nur eine Lüftung die entweder 5x zu stark lief, oder gar nicht. Kein Speisewagen, dafür Plastik-verschweisstes "Frühstück" im Abteil (in dem nicht aufrecht sitzen konnte!). Komplett für A&F, in der Früh ist man so kaputt und verspannt raus, dass an seriöses Arbeiten kaum zu denken war. Vorher herauszufinden, was für Wagen das sein werden, war bei den werten ÖBB nicht möglich, also hab ich's halt gelassen und bin nach Althenhrein geflogen. Dem Arbeitgeber war's eh lieber (weil Reisezeiten=zu bezahlende Arbeitszeiten in meinem KV). Zusammengefasst: wer Business-Reisende abholen will, braucht nutzbares und *nützliches* Angebot in Einzelabteilen, sonst müssen wir fliegen. Wir brauchen genug Platz zum Sitzen und Arbeiten am Notebook, und wollen uns nicht irgendwo/-wie dazwischenquetschen. Preis spielt da eine vergleichsweise geringe Rolle (Fliegen ist onehin billiger für die Arbeitgeber). Und bitte aufmachbare Fenster, wenigstens einen Spalt breit.

  • @rolf191089
    @rolf191089 5 дней назад

    Was sagt die Gebäudeversicherung dazu?

    • @tobias-6036
      @tobias-6036 3 дня назад

      Die sagt: Danke für ihren Versicherungsbeitrag, den nehmen wir gerne!